Aktuelles aus dem Mütterzentrum e.V. Leipzig
Zum 01.02.2020 möchten wir eine Stelle besetzen als
Kaufmännische Leitung in Leipzig (w/m/d, 25h/Woche)
Der Mütterzentrum e.V. Leipzig setzt sich seit seiner Gründung 1990 für die Interessen von Familien in Leipzig ein. Er ist seit 1992 als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt und betreibt in Leipzig vier Familienzentren, zwei Kindertagesstätten, eine Kindertagespflegevermittlung, das Umweltbildungsprojekt „Restlos“ und eine Schulgründungsinitiative. Der Verein lebt von seiner Beteiligungskultur, der bottom-up-Entwicklung von Prozessen und den persönlichen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter*Innen.
Als Kaufmännische*r Leiter*in (m/w/d) sind Sie, gemeinsam mit der Geschäftsführung, verantwortlich für die wirtschaftliche Planung, das Controlling und das Finanz- und Rechnungswesen. Sie sind Ansprechpartner für den Vorstand, die Leitungen der Einrichtungen, für die Projektverantwortlichen und die Geschäftsführung in finanziellen Belangen. Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Investitionen und Projekten. Sie arbeiten kontinuierlich an der Optimierung der betrieblichen Prozesse mit und setzen Impulse für die Weiterentwicklung des Vereins.
Es sind noch Plätze frei!
PEKiP-Kurs im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“
Im aktuellen PEKiP-Kurs mit Katrin Trajkovits sind noch Plätze frei für Babys, die im Februar, März oder April geboren wurden. Anmeldung unter 0341-4799416
Kursstart: Di, 03.12.2019, 13:30 Uhr
==> Neue Kurse für Eltern mit Babys, die im August, September geboren sind, ab Januar 2020.
Zeit für eine kleine Verschnaufpause
Unsere Schließzeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel
- Familienzentrum Günau: 23.12.2019–03.01.2020
- Familienzentrum Paunsdorf: 23.12.2019–03.01.2020
- Familienzentrum Plagwitz: 23.–03.01.2019
- Familienzentrum Thekla: 19.12.2019 – 03.01.2020
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Die „Kleinen Entdecker“ sammeln Spenden für ihren Traum vom neuen Fußballfeld
Aktueller Spendenstand: 1.535,71 €/10.000 €
Spendenkonto:
Kita Kleine Entdecker
IBAN: DE18 8605 5592 1633 1823 86
BIC: WELADE8LXXX (Stadt- und Kreissparkasse Leipzig)
Ein eigenes Fußballfeld! Die Idee stieß bei Eltern, Erziehern und Kindern der Kita „Kleine Entdecker“ gleichermaßen auf Begeisterung und ist genau das, was unserer schönen Freifläche am Paunsdorfer Wäldchen noch gefehlt hat.
Mittwoch, 30.10.2019, 09:30–11:00 Uhr
Kursstart FuN-Baby im Familienzentrum „Müzel“ Grünau
FuN steht für „Familie und Nachbarschaft“. An den sechs Kursterminen können Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinstkindern von 0–18 Monaten gemeinsame Zeit verbringen beim Spielen, Singen und Bewegen. Die Teilname ist kostenlos.
Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 28.10.2019 bei Ute unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 0341 4128515.
Wir sagen Danke
Spende des ZONTA Club Leipzig
Bei unserem interkulturellen Fest am 26.09.2019 übergab Frau Kühnert im Namen des ZONTA Club Leipzig eine Scheck in Höhe von 1500 Euro an unser Team im Familienzentrum Thekla, das die Spende stellvertretend für den gesamten Verein entgegen nahm. Das Geld wurde beim diesjährigen Benefizkonzert des ZONTA Clubs gesammelt und soll der Fortführung unserer interkulturellen Angebote zugutekommen.
NEU im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“
Hebammensprechstunde mit Susanne Hartel
Seit dem 3. September 2019 bietet Susanne Hartel jeden Dienstag von 09:00–10:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung) im Familienzentrum „Treffpunkt“ Linde eine für Euch kostenfreie Hebammensprechstunde an.
Ihr Angebot richtet sich an alle, die sich zunächst erst einmal grundsätzlich über die Hebamme und deren Arbeit informieren wollen. In der Sprechstunde können alle Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett beantwortet werden. Gern übernimmt sie auf Wunsch auch die Begleitung ins neue Leben.
Anmeldung erfolgt bitte unter Angabe Eurer vollständigen Adresse sowie Rückrufnummer per Email an mich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Yoga mit Baby & Yoga in der Schwangerschaft
Es sind noch Plätze frei
In Angelas ganzheitlichen Yoga-Kursen sind noch Plätze frei!
Yoga für Mamas mit Baby (ab Krabbelalter bis ca. 1,5 Jahre): 10 Wochen | Mi 09:30–11:00 Uhr | 165 Euro | Start: 21.08.2019
Yoga in der Schwangerschaft: 10 Wochen | Mo 09:30–11:30 Uhr oder Fr 10:00–12:00 Uhr | 220 Euro | Start: 19.08. bzw. 23.08.2019
Ort: Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz, Dachboden
Rückblick
Sommerfest am 05.07.2019
Kaffee, Kuchen und Grill, ein Bühnenprogramm, Großspiele und Bastelangebote erwarteten die Besucher in der Klingenthaler Str. 14 beim großen gemeinsamen Sommerfest des Familienzentrums Thekla, des Offenen Kinder- & Jugendtreffs 50° Nord-Ost, der Wohngruppe am Bagger und der Ludothek (Sächsisches Spielezentrum).
Zu den Programm-Highlights gehörten:
- Mona Lina – Female Mc Djane Set
- Tanzgruppe Club-Sellerhausen
- Offene Yogastunde
- Geyserhaus Band
- Amalaya Trio
- Keramikwerkstatt, Kinderschminken, Graffitiworkshop, Interkulturelles Quiz
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!!
Freie Plätze 2020
Praktikum im Familienzentrum Thekla
Sie sind angehende/r Erzieher/in oder Student/in in den sozialpädagogischen Fachbereichen und auf der Suche nach einem spannenden Praktikum im Bereich Familienbildung nach § 16 SGB VIII in einem engagierten und dynamischen Team?
Im Zeitraum 01.05.–20.07.2020 und im Dezember 2020 gibt es im Familienzentrum Thekla noch freie Praktikumsplätze!
Jens Lehmann unterstützt Spendenlauf der Kita „Kleine Entdecker“
Sportfest für das neue Fußballfeld
„Sport frei!“ erschallte es am 21.06.2019 im Garten unserer Paunsdorfer Kita „Kleine Entdecker“. Besonders freuten wir uns darüber einen echten Profi als Gast zu unserem diesjährigen Sportfest begrüßen zu dürfen: Jens Lehmann, mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Bahnradsport, zudem Leipziger Stadtrat und Bundestagsabgeordneter bereicherte die Veranstaltung.
Den stimmungsvollen Auftakt zum sportlichen Kita-Höhepunkt des Jahres machten die Kinder der AG Tanzen. Ihre ausdruckstarken Choreografien zu mitreißender Musik weckten die Lust auf mehr Bewegung. Diese wurde dann im Anschluss intensiv bei einem Spendenlauf durch das grüne Außengelände ausgeübt. Dazu gab Herr Lehmann nicht nur den Startpfiff für die insgesamt fünf Gruppen aus Kindergarten und -krippe, sondern auch sportliche Tipps und beantwortete die interessierten Fragen der Kinder.
NEU im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“
„Re-Start – Der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit“
Wie verändern sich Erwartungen gegenüber Berufstätigkeit durch Kind/er & Familie und wie lässt sich das mit den heutigen Anforderungen des Arbeitsmarktes zusammen bringen?
Kostenloses Beratungsangebot, ab Juni immer mittwochs von 16–18 Uhr im Familienzentrum „Treffpunkt Linde“.
Beraterin: Mareike Garbe, Projektleitung jobpoint basic
Interessierte sind herzlich eingeladen.